MySQL in der Cloud ist ein bekanntes DBMS, das aufgrund seiner API für alle gängigen Programmiersprachen und der breiten Unterstützung für beliebte CMS gewählt wird. Im Gegensatz zu traditionellem MySQL ermöglicht eine Cloud-Datenbanklösung jedoch Einsparungen bei Hardware, Einrichtung und Administration der Datenbank – bei Hostman ist all dies bereits erledigt.
Nach der Registrierung im Hostman-Kontrollpanel können Sie ein DBMS in wenigen Klicks erstellen und starten. Dafür sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich.
Wir unterstützen die am häufigsten verwendeten und stabilen Versionen: MySQL 5.7 und MySQL 8.
Unsere MySQL-Datenbanken (wie auch alle anderen DBMS) laufen ausschließlich auf leistungsstärkster Server-Hardware: Intel- und AMD-Prozessoren der neuesten Generation und ultraschnellen NVMe-Festplatten. Die Datenaustauschgeschwindigkeit liegt zwischen 100 und 200 Megabit pro Sekunde, im privaten Netzwerk sogar bis zu 1 Gigabit.
Wir bieten 99,9 % SLA-Zuverlässigkeit. Unsere Server werden ausschließlich in den zuverlässigsten Tier-IV-Rechenzentren betrieben, die allen internationalen Sicherheitsstandards entsprechen:
Darüber hinaus haben nur autorisierte Fachleute (oder ausschließlich Sie) Zugriff auf Ihre Datenbank. Der Zugriff kann leicht widerrufen werden, wenn sich die Rolle des Spezialisten ändert. Die Benutzerverwaltung erfolgt direkt im modernen Hostman-Kontrollpanel.
Sie können alle bekannten Web-Interfaces zur Verwaltung Ihrer Datenbank verwenden, wie Adminer, phpMyAdmin usw. Am bequemsten ist es jedoch, dies direkt im Hostman-Kontrollpanel zu erledigen.
Im Hostman-Kontrollpanel können Sie:
Fügen Sie Ressourcen ganz einfach direkt im Kontrollpanel hinzu (und zahlen Sie stets auf Stundenbasis). Hostman stellt Ihnen die benötigte Kapazität zur Verfügung. Um Ihren Ressourcenverbrauch zu reduzieren, wenden Sie sich an unser freundliches Support-Team – wir kümmern uns schnell um alles.