pip ist ein Dienstprogramm, das die Installation und Verwaltung von Python-Paketen zu einer unkomplizierten Aufgabe macht. Von Python-Anfängern bis zu erfahrenen Entwicklern – dieses Tool auf Ihrem Windows-Computer zu haben, ist ein echter Wendepunkt. Es erleichtert die Einrichtung wichtiger Frameworks und Bibliotheken für Ihre Entwicklungsanforderungen. Durch die Automatisierung der Paketverwaltung mit pip sparen Sie Zeit und vermeiden die Komplexitäten manueller Installationen.
Befolgen Sie diese Anleitung, um sicher und effizient pip zu konfigurieren und Ihre Python-Pakete nahtlos zu verwalten.
Hier sind die Richtlinien zur Einrichtung von pip auf einem Windows-Computer.
Vergewissern Sie sich, dass Python auf Ihrem Gerät funktionsfähig ist, bevor Sie mit der pip-Einrichtung beginnen. Führen Sie dazu die Eingabeaufforderung aus und verwenden Sie:
python --version

Wenn Python nicht auf Ihrem System vorhanden ist, laden Sie es von der offiziellen Website herunter.
Das Standardinstallationspaket von Python beinhaltet automatisch pip. Falls es versehentlich entfernt wurde, laden Sie das Skript get-pip.py herunter.
Sie haben zwei Optionen: Besuchen Sie entweder die pip.py-Webseite oder verwenden Sie den curl-Befehl für eine schnelle Installation:
curl https://bootstrap.pypa.io/get-pip.py -o get-pip.py

Hinweis: Eine Neuinstallation von Python, um pip zu erhalten, ist ebenfalls möglich. Dies kann jedoch manchmal zu Konflikten mit anderen Abhängigkeiten oder Einstellungen führen. Mit diesem Skript bleibt Ihre vorhandene Python-Installation unverändert.
Wechseln Sie über die Eingabeaufforderung zum Speicherort des Skripts und führen Sie aus:
python get-pip.py

Dadurch wird pip reibungslos auf Ihrem Gerät installiert.
Bestätigen Sie die Installation durch Ausführen von:
pip --version

Mit diesem Befehl wird sichergestellt, dass pip auf dem System installiert ist.
Wenn der Befehl nicht korrekt ausgeführt wird, aktualisieren Sie Ihren System-PATH mit den folgenden Anweisungen, um pip einzubinden:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Dieser PC“ oder „Mein Computer“ und wählen Sie „Eigenschaften“.
Wählen Sie „Erweiterte Systemeinstellungen“.
Klicken Sie auf „Umgebungsvariablen“.
Gehen Sie zu den Systemvariablen, suchen Sie die Variable „Path“ und wählen Sie „Bearbeiten“.
Fügen Sie das Python-Scripts-Verzeichnis zu Ihrem System-PATH hinzu, zum Beispiel: C:\Python39\Scripts.
Es gibt noch einige andere Möglichkeiten, pip unter Windows einfach zu installieren.
Ab Python 3.4 gibt es ein praktisches eingebautes Modul namens ensurepip. Mit diesem Tool wird die Installation von pip vereinfacht, sodass das get-pip.py-Skript nicht mehr erforderlich ist.
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um pip einzurichten:
python -m ensurepip --default-pip
Prüfen Sie die pip-Version mit:
pip --version
Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen für pip während der Python-Installation aktiviert ist. So geht's:
Öffnen Sie Ihren bevorzugten Browser, gehen Sie zur offiziellen Python-Website und laden Sie die neueste Installationsdatei herunter.
Starten Sie den heruntergeladenen Installer und achten Sie darauf, die Option „Add Python to PATH“ während der Installation auszuwählen.
Aktivieren Sie während der Einrichtung die Option „Install pip“.

Wenn die Installation abgeschlossen ist, überprüfen Sie die pip-Installation mit:
pip --version
pip kann Ihren Anforderungen entsprechend aktualisiert oder auf eine ältere Version zurückgesetzt werden. So funktioniert's:
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um pip zu aktualisieren:
python -m pip install --upgrade pip
Um pip auf eine bestimmte Version zurückzusetzen, verwenden Sie:
python -m pip install pip==<version>
Ersetzen Sie <version> durch die gewünschte Versionsnummer (z. B. 21.0).
Hier sind häufige pip-Installationsprobleme und ihre Lösungen:
Lösung: Dies bedeutet, dass der pip-Pfad nicht im System-PATH gesetzt ist. Befolgen Sie einfach die Anweisungen aus „Schritt 5“, um das Problem zu beheben.
Lösung: Starten Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol klicken und „Als Administrator ausführen“ wählen. Führen Sie danach die Befehle erneut aus.
Lösung: Manchmal treten Fehler aufgrund fehlender Abhängigkeiten auf. Installieren Sie die erforderlichen Pakete manuell mit pip. Beispiel:
pip install package_name
Ersetzen Sie package_name durch die entsprechende Abhängigkeit.
Die Nutzung virtueller Umgebungen hält Abhängigkeiten getrennt und verhindert Konflikte. So verwenden Sie eine virtuelle Umgebung mit pip:
python -m venv env_name
Ersetzen Sie env_name durch den gewünschten Namen Ihrer Umgebung.
env_name\Scripts\activate
Hier sind einige grundlegende pip-Befehle zur Nutzung:
pip install package_name
Ersetzen Sie package_name durch das gewünschte Paket.
pip uninstall package_name
pip list
pip show package_name
Verwenden Sie virtuelle Umgebungen, um Abhängigkeiten in mehreren Projekten effizient zu verwalten.
Überprüfen und aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Pakete, um eine reibungslose Funktion sicherzustellen.
Erstellen Sie requirements-Dateien, um die Abhängigkeitsverwaltung in Ihren Projekten zu vereinfachen.
Die Sicherung der von pip verwalteten Pakete ist entscheidend. Hier sind einige Tipps zur Gewährleistung der Sicherheit Ihrer Umgebung:
Halten Sie Projekte isoliert, um Konflikte und unsichere Installationen zu vermeiden.
Überprüfen Sie die Vertrauenswürdigkeit und Authentizität von Paketquellen, bevor Sie diese installieren. Verwenden Sie nach Möglichkeit nur offizielle Repositories.
Aktualisieren Sie regelmäßig pip und Ihre Pakete, um von den neuesten Sicherheitsupdates zu profitieren.
Prüfen Sie regelmäßig Ihre Abhängigkeiten auf bekannte Schwachstellen. Tools wie pip-audit können dabei helfen.
Halten Sie sich an sichere Programmierstandards und vermeiden Sie veraltete oder unsichere Pakete.
pip kann problemlos in verschiedene integrierte Entwicklungsumgebungen (IDEs) eingebunden werden, um Ihre Effizienz zu steigern:
VS Code: Nutzen Sie das integrierte Terminal, um pip-Befehle direkt im Editor auszuführen und Pakete bequem zu verwalten. So können Sie Installationen, Updates und Prüfungen ohne das Verlassen der Entwicklungsumgebung durchführen.
PyCharm: Optimieren Sie das Paketmanagement, indem Sie pip über den Projektinterpreter einrichten. Dadurch wird der Prozess der Installation und Verwaltung von Paketen vereinfacht und an die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts angepasst.
Jupyter Notebook: Verwenden Sie sogenannte Magic-Befehle innerhalb der Notebook-Oberfläche, um Pakete direkt zu installieren. Dies bietet eine reibungslose und integrierte Erfahrung bei der Verwaltung von Abhängigkeiten, während Sie interaktiv an Ihren Notebooks arbeiten.
Windows bietet mehrere Methoden zur Installation von pip, je nach Ihren Präferenzen und Anforderungen. Egal ob Sie das .py-Skript verwenden, das eingebaute Modul ensurepip nutzen oder pip während der Installation aktivieren – alle Wege führen zu einer erfolgreichen Einrichtung.
Vergessen Sie nicht, pip regelmäßig zu aktualisieren, um Sicherheit und Effizienz Ihrer Python-Umgebung zu gewährleisten. Überprüfen Sie häufig auf Updates und halten Sie Ihre Pakete aktuell.
Zusätzlich finden Sie auf unserer Application Platform Python-Apps wie Celery, Django, FastAPI und Flask.