Der Fehler „Server-IP-Adresse konnte nicht gefunden werden“ tritt aufgrund von DNS-Auflösungsproblemen auf. Diese verhindern, dass das System Domainnamen in die zugehörigen IP-Adressen umwandelt. Mehrere Faktoren können diesen Fehler verursachen: falsche DNS-Konfiguration, instabile Serververfügbarkeit oder Hardwareprobleme. Die Identifizierung der Hauptursache ist der Schlüssel zur erfolgreichen Behebung.
Wenn du auf diesen Fehler stößt, befolge die nachstehenden Schritte, um ihn zu identifizieren und zu beheben.
Um auf einen Server zuzugreifen, ist eine zuverlässige Internetverbindung erforderlich. Befolge diese Schritte, um sicherzustellen, dass deine Verbindung stabil ist:
Network access can be disrupted by improperly configured DNS settings. Checking Falsch konfigurierte DNS-Einstellungen können den Netzwerkzugriff stören. Überprüfe und passe sie wie folgt an:
Die Verwendung der Standard-DNS-Konfiguration bietet stabile Konnektivität ohne zusätzliche Einrichtung.
Öffne die Systemsteuerung über das Startmenü.
Gehe zu Netzwerk und Internet → Netzwerk- und Freigabecenter.
Klicke auf Adaptereinstellungen ändern.
Rechtsklicke auf das aktive Netzwerk und wähle Eigenschaften.
Aktiviere IPv4 und öffne die Eigenschaften.
Wähle DNS-Serveradresse automatisch beziehen.
Öffne Systemeinstellungen → Netzwerk.
Wähle das aktive Netzwerk (Ethernet oder WLAN).
Klicke auf Erweitert → DNS.
Primär: 8.8.8.8
Sekundär: 8.8.4.4
Primär: 1.1.1.1
Sekundär: 1.0.0.1
Veraltete oder fehlerhafte DNS-Einträge können Probleme verursachen.
ipconfig /flushdns
sudo killall -HUP mDNSResponder
Die Host-Datei kann zur Feinabstimmung der DNS-Auflösung verwendet werden.
Öffne die Datei mit Notepad (Windows) oder Nano/Vi (macOS/Linux).
Überprüfe jede Zeile auf Fehler oder falsche Einträge.
Speichere die Änderungen und schließe den Editor.
Refreshing the DNS client service can alleviate DNS-related problems.
Öffne den Dienstemanager (services.msc)
Finde DNS Client, Rechtsklick → Neu starten
sudo killall -HUP mDNSResponder
Wenn Probleme weiterhin bestehen:
sudo systemctl restart named
Veraltete oder beschädigte Netzwerktreiber können DNS-Probleme verursachen.
Windows:
Öffne Geräte-Manager → Netzwerkadapter
Rechtsklick auf Treiber → Treiber aktualisieren
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Treiber, wechseln Sie zu Treiber aktualisieren und wählen Sie dann Automatisch nach Treibern suchen. Folgen Sie den Schritten, um das Update abzuschließen.
Ein beschädigter Browser-Cache kann DNS-Auflösungen verhindern.
Öffne Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Browserdaten löschen
Wähle Gesamte Zeit → Zwischengespeicherte Bilder und Dateien → Jetzt löschen
Einstellungen → Update & Sicherheit → Problembehandlung → Zusätzliche Problembehandlungen → Internetverbindungen
Malware kann DNS-Prozesse stören.
Einstellungen → Windows-Sicherheit → Viren- & Bedrohungsschutz → Schnellscan oder Vollständiger Scan
Mit diesen Schritten kannst du den Fehler „Server-IP-Adresse konnte nicht gefunden werden“ identifizieren und beheben. Dazu gehören DNS-Prüfungen, Hostdatei-Analyse, Neustart von Diensten, Treiber-Updates, Cache-Löschung und Netzwerkanalyse. So stellst du eine stabile und zuverlässige Netzwerkverbindung sicher.