Anmelden
Anmelden

Roundcube Webmail: Der komplette Leitfaden für Einrichtung, Funktionen und Anpassung

Roundcube Webmail: Der komplette Leitfaden für Einrichtung, Funktionen und Anpassung
Bhuban Mishra
Technical writer
Webmail-Dienste
16.10.2025
Reading time: 10 min

Roundcube ist ein browserbasierter E-Mail-Client. Er bietet einfachen Zugriff zur Verwaltung von E-Mails über eine Weboberfläche.

Roundcube kann auf zwei Arten installiert werden: entweder durch die Bereitstellung mit Docker Compose oder durch direkte Installation auf einem Ubuntu-Server für einen praktischeren Ansatz.

Der folgende Leitfaden ist ein vollständiges Handbuch, das alles von den Voraussetzungen und der Installation bis zur Fehlerbehebung und Kontoverwaltung in Roundcube Webmail abdeckt. Beginnen wir mit dem Warum.

Warum Roundcube Webmail verwenden

Hier sind einige der Hauptfunktionen, die Roundcube als E-Mail-Client hervorheben:

  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Die Roundcube-Oberfläche ist einfach zu bedienen, minimalistisch und modern.
  • IMAP- und SMTP-Unterstützung: Es unterstützt sowohl IMAP- als auch SMTP-Protokolle und ist daher mit den meisten E-Mail-Servern kompatibel.
  • Mehrere E-Mail-Konten: Benutzer können mehrere E-Mail-Konten in derselben Oberfläche konfigurieren und einfach zwischen ihnen wechseln.
  • Webbasiert: Alles, was Sie benötigen, ist ein Browser, um auf Ihre E-Mails zuzugreifen. Dies macht es zu einer bequemen Option für Benutzer, die oft das Gerät wechseln.
  • Erweiterbar und anpassbar: Roundcube ist Open Source. Mit Hunderten von Plugins können Sie es nach Ihren Wünschen anpassen.
  • Adressbuch: Ein Adressbuch ist entscheidend für die E-Mail-Verwaltung. Mit der Adressbuch-Integration können Sie vorhandene Kontakte importieren oder neue manuell erstellen.

Voraussetzungen

Um mit diesem Tutorial fortzufahren, benötigen Sie:

  • Einen Ubuntu-Server: Dieses Tutorial verwendet den Ubuntu-Server 22.04, funktioniert aber in den meisten Fällen auch mit anderen modernen Versionen.
  • Docker und Docker Compose (für Methode 1): Falls nicht installiert, können Sie sie mit folgenden Befehlen installieren:
sudo apt update
sudo apt install docker docker-compose

Methode 1: Roundcube mit Docker Compose einrichten (Empfohlen)

Docker-Container kapseln alle notwendigen Abhängigkeiten, um den gesamten Einrichtungsprozess zu vereinfachen. Hier ist eine funktionierende docker-compose.yml-Datei, um Roundcube Webmail mit den Plugins thunderbird_labels, show_folder_size und tls_icon zu starten.

version: '3'

services:
  roundcubemail:
    image: roundcube/roundcubemail:latest
    container_name: roundcubemail
    volumes:
      - ./www:/var/www/html
      - ./db/sqlite:/var/roundcube/db
    ports:
      - 9002:80
    environment:
      ROUNDCUBEMAIL_DB_TYPE: sqlite
      ROUNDCUBEMAIL_SKIN: elastic
      ROUNDCUBEMAIL_DEFAULT_HOST: "ssl://imap.gmail.com"
      ROUNDCUBEMAIL_SMTP_SERVER: "ssl://smtp.gmail.com"
      ROUNDCUBEMAIL_DEFAULT_PORT: 993
      ROUNDCUBEMAIL_SMTP_PORT: 465
      ROUNDCUBEMAIL_COMPOSER_PLUGINS: "weird-birds/thunderbird_labels,jfcherng-roundcube/show-folder-size,germancoding/tls_icon:^1.2"
      ROUNDCUBEMAIL_PLUGINS: thunderbird_labels, show_folder_size, tls_icon

Hier ist die Erklärung, was jede Umgebungsvariable bedeutet:

  • ROUNDCUBEMAIL_SKIN: Gibt das Design der Benutzeroberfläche an. "Elastic" ist das moderne Design von Roundcube, "Classic" ist das ältere, einfachere Design.
  • ROUNDCUBEMAIL_DEFAULT_HOST: Der Standard-IMAP-Host, mit dem Roundcube sich verbindet.
  • ROUNDCUBEMAIL_DEFAULT_PORT: Der IMAP-Port.
  • ROUNDCUBEMAIL_SMTP_SERVER: Der SMTP-Server zum Versenden von E-Mails.
  • ROUNDCUBE_SMTP_PORT: Der SMTP-Port.
  • ROUNDCUBEMAIL_COMPOSER_PLUGINS: Diese Add-ons erweitern die Funktionen von Roundcube und können Aussehen und Verhalten anpassen.
  • ROUNDCUBEMAIL_PLUGINS: Diese Variable aktiviert die mit ROUNDCUBEMAIL_COMPOSER_PLUGINS installierten Plugins.

Ihr E-Mail-Anbieter stellt Ihnen Informationen zum IMAP-Server, IMAP-Port, SMTP-Server und den SMTP-Einstellungen zur Verfügung. Passen Sie diese Variablen entsprechend an. Beachten Sie auch, welche Verschlüsselung Ihr Anbieter verwendet (z. B. SSL/TLS).

Um die docker-compose-Datei bereitzustellen, stellen Sie sicher, dass Docker und Docker Compose installiert sind:

docker --version && docker-compose --version 

Starten Sie den docker-Dienst:

systemctl start docker

Führen Sie die Bereitstellung aus:

docker-compose up

Es kann 2–3 Minuten dauern, bis Roundcube unter <Ihre-Server-IP>:9092 vollständig läuft. Um Ihre E-Mails zu verwalten, geben Sie die Anmeldeinformationen ein, die Sie von Ihrem E-Mail-Server erhalten haben.

Wenn Sie Gmail oder Outlook verwenden, ist der Benutzername Ihre E-Mail-Adresse mit dem Suffix @gmail oder @outlook.

Image4

Nach erfolgreichem Login sehen Sie eine ähnliche Oberfläche.

Image5

Methode 2: Direkte Installation auf dem Ubuntu-Server

Roundcube ist eine LAMP-Stack-Anwendung. Sie ist in PHP geschrieben und unterstützt verschiedene Datenbank-Backends, darunter MySQL, PostgreSQL und SQLite.

Schritt 1: PHP und Apache installieren

Vor der Installation aktualisieren Sie die Liste der verfügbaren Pakete und deren Versionen:

sudo apt update
sudo apt install php apache2

Sie müssen außerdem einige PHP-Erweiterungen installieren und aktivieren:

sudo apt install php-mbstring php-xml php-imap php-sqlite3 php-json php-curl php-zip php-gd php-intl

Hier ist eine Übersicht, was jede Erweiterung bewirkt:

  • php-mbstring: Bietet Unterstützung für Mehrbyte-Zeichencodierungen
  • php-xml: Ermöglicht das Arbeiten mit XML-Dokumenten
  • php-imap: Stellt Verbindungen zu IMAP-Servern her 
  • php-sqlite3: PHP-Adapter für den Zugriff auf SQLite-Datenbanken
  • php-json: Handhabt die Kodierung und Dekodierung von JSON-Daten
  • php-curl: Ermöglicht das Senden von HTTP-Anfragen über das Curl-Binary
  • php-zip: Ermöglicht das Lesen und Schreiben von ZIP-Dateien
  • php-gd: Bietet Bildbearbeitungsfunktionen
  • php-intl: Unterstützt verschiedene Sprachen, Kulturen und regionale Einstellungen

Schritt 2: Roundcube-Quellcode herunterladen

Laden Sie den Quellcode von https://roundcube.net/download/ herunter. Wählen Sie die „Complete Stable Version“, um die Bereitstellung zu erleichtern.

99e88c0d 3854 46a4 Ba08 30fe4c273355

Laden Sie die Anwendung in das Verzeichnis /var/www herunter.

cd /var/www
sudo wget https://github.com/roundcube/roundcubemail/releases/download/1.6.10/roundcubemail-1.6.10-complete.tar.gz

Schritt 3: Entpacken und Berechtigungen setzen

Weisen Sie Apache das Eigentum des Verzeichnisses zu:

sudo tar xvf roundcubemail-1.6.10-complete.tar.gz
sudo chown -R www-data:www-data roundcube-1.6.10
cd roundcube-1.6.10

Schritt 4: Konfigurationsdatei einrichten

Die Konfigurationsdatei legt fest, welche Plugins verwendet werden, welche Oberfläche und Skins aktiv sind und mit welchen SMTP- und IMAP-Servern sich der E-Mail-Client verbindet.

Erstellen Sie eine Kopie der Standardkonfiguration (stellen Sie sicher, dass Ihr aktuelles Verzeichnis /var/www/roundcube-1.6.10 ist):

sudo cp config/config.inc.php.sample config/config.inc.php

Öffnen Sie die Konfigurationsdatei und bearbeiten Sie die wichtigsten Einstellungen, z. B. die Datenbankverbindung, den IMAP-Server und den SMTP-Server:

sudo nano config.inc.php

Image1

Hier ist eine Beispielkonfiguration für den Outlook-Mailserver. Sie müssen db_dsnw, imap_host und smtp_host gemäß Ihrem E-Mail-Anbieter anpassen. Diese Konfiguration verwendet der Einfachheit halber eine SQLite-Datenbank:

$config[‘db_dsnw’] = ‘sqlite:////var/www/roundcubemail-1.6.10/config/db.sqlite?mode=0640’;
$config[‘imap_host’] = ‘ssl://imap.office365.com:993’;
$config[‘smtp_host’] = ‘ssl://smtp-mail.outlook.com:587’;

Wenn Sie einige Plugins verwenden möchten, müssen Sie diese manuell im Plugin-Verzeichnis herunterladen oder Composer verwenden, um Plugins zu verwalten. Aktivieren Sie sie anschließend in der Konfigurationsdatei.

Image2

Schritt 5: Apache konfigurieren

Erstellen Sie unter /etc/apache2/sites-available die Datei roundcube_site.conf:

<VirtualHost *:80>
    DocumentRoot /var/www/roundcubemail-1.6.10
    # ServerName roundcube.CHANGEME_YOURDOMAIN.com  # Replace it

    ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error.log
    CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined

    <Directory /var/www/roundcubemail-1.6.10>
        AllowOverride All
        Require all granted
    </Directory>

   # Block access to the database
   <FilesMatch "\.sqlite$">
    Require all denied
   </FilesMatch>

</VirtualHost>

Aktivieren Sie die neu erstellte Apache-Site:

sudo a2ensite roundcube_site.conf

Deaktivieren Sie die Standard-Apache-Site, da sie Probleme verursachen könnte:

sudo a2dissite 000_default.conf

Laden Sie Apache neu, um die Änderungen zu übernehmen:

sudo systemctl reload apache2

Schritt 6: Starten und installieren

Starten Sie die Roundcube-Oberfläche, indem Sie die IP-Adresse Ihres Servers in einem Browser aufrufen. Dort werden Sie nach Benutzername und Passwort gefragt. Diese Anmeldedaten erhalten Sie von Ihrem E-Mail-Anbieter.

Fehlerbehebung

Ein kurzer Tipp: Falls die Einrichtung nicht funktioniert, überprüfen Sie die Datei errors.log.

Image7

Zusätzlich kann das Überprüfen der Apache-Protokolle access.log und error.log weitere Hinweise liefern:

tail -f /var/log/apache2/access.log
tail -f /var/log/apache2/error.log

Mehrere Konten verwalten

Gehen Sie auf die Registerkarte Einstellungen > Identitäten > Erstellen.

Image10

Kontakte importieren

Importieren Sie alle Ihre bisherigen Kontakte aus einer vCard- oder CSV-Datei über die Registerkarte Kontakte und klicken Sie oben auf das Symbol Importieren.

Wenn Sie CardDAV importieren möchten, fügen Sie das Composer-Plugin roundcube/carddav hinzu.

Image3

Gesammelte Empfänger zeigen eine Liste der Kontakte, mit denen zuvor kommuniziert wurde. Ebenso zeigt Vertrauenswürdige Absender eine Liste der bekannten Absender.

Nützliche Roundcube-Plugins

Es lohnt sich, einige der beliebtesten Plugins von Roundcube zu erwähnen:

  • Larry: Das Larry-Theme, ein klassisches Layout für Roundcube.
  • Contextmenu: Ermöglicht Rechtsklick-Kontextmenüs in verschiedenen Bereichen der Benutzeroberfläche.
  • Gravatar: Ruft Gravatar-Bilder für E-Mails ab und zeigt sie im Posteingang an.
  • Identity_switch: Ermöglicht das Wechseln zwischen verschiedenen Benutzeridentitäten innerhalb einer Sitzung.
  • Advanced Search: Erlaubt eine schnelle und effiziente Suche in E-Mails.
  • Sauserprefs: Bekämpft Spam im Posteingang und verbessert die Filterung.
  • Calendar: Bietet eine vollständige Kalenderintegration direkt in der Webmail-Oberfläche.
  • Roundcube_caldav: CalDAV ermöglicht die Verwaltung von Terminen in zentralen Kalendersystemen wie Google Calendar. Ein unverzichtbares Plugin für effiziente Teamarbeit.
  • Identity SMTP: Ermöglicht die Konfiguration unterschiedlicher SMTP-Einstellungen für verschiedene Identitäten.
  • Carddav: Dieses Plugin bietet eine standardisierte Möglichkeit, Kontaktinformationen im vCard-Format zu speichern und zu importieren.
  • Customizr: Ermöglicht die Anpassung von Logos und Designs in der Benutzeroberfläche.
  • Fail2ban: Zeigt die Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche an.
  • Html5_notifier: Sendet Desktop-Benachrichtigungen bei neuer E-Mail-Aktivität.
  • Thunderbird_labels: Ermöglicht das Zuweisen von Labels oder Tags zu E-Mails.

Alternativen zu Roundcube

Wenn Ihnen die Roundcube-Erfahrung nicht zusagt, gibt es mehrere Alternativen, die Sie in Betracht ziehen können:

  • Horde Webmail: Horde bietet eine integrierte Suite von Anwendungen wie E-Mail-, Kalender- und Aufgabenverwaltung. Es ermöglicht eine gesteigerte Produktivität für die Teamzusammenarbeit.
  • Zimbra Webmail: Zimbra ist in zwei Versionen erhältlich – Open Source und kommerziell. Es ist bekannt für Sicherheit auf Unternehmensniveau, Spamfilterung und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
  • Rainloop: Verfügt über ein elegantes, modernes Design und erfordert keine Datenbank für die Einrichtung. Rainloop ist für seine Einfachheit bekannt.

Roundcube Webmail: Ist es die richtige Wahl für Sie?

Roundcube bietet Hunderte von Plugins zur Individualisierung. Mit Docker-Deployment kann Roundcube in wenigen Minuten eingerichtet werden.

Wenn Sie mit Serververwaltung vertraut sind und eine leichte, Open-Source-Webmail-Lösung suchen, ist Roundcube ideal. Benötigen Sie jedoch erweiterte Funktionen oder möchten kein Self-Hosting, sollten Sie andere Optionen prüfen.

Webmail-Dienste
16.10.2025
Reading time: 10 min

Ähnlich

Haben Sie Fragen,
Anmerkungen oder Bedenken?

Unsere Fachleute stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung,
egal ob Sie Hilfe benötigen oder nicht wissen, wo Sie anfangen sollen.
E-Mail an uns
Hostman's Support