Plugins sind unerlässlich, um deinen Minecraft-Server zu erweitern. Sie fügen neue Funktionen, Befehle und Anpassungsoptionen hinzu. Bukkit und Spigot sind die beliebtesten Plattformen, die Plugins unterstützen und es Administratoren ermöglichen, einen Vanilla-Minecraft-Server in eine funktionsreiche Umgebung zu verwandeln.
In dieser Anleitung erfährst du Schritt für Schritt, wie du Plugins installierst und verwaltest, sowie wie du eigene Start- und Neustart-Skripte unter Linux erstellst.
Bevor du Plugins installierst, solltest du sorgfältig die passenden auswählen.
Gehe dabei wie folgt vor:
Definiere den Schwerpunkt deines Servers:
Ob Survival, Creative, Minigames oder Roleplay – wähle Plugins, die zum Spielstil passen.
Finde vertrauenswürdige Plugins:
Besuche bekannte Repositories wie SpigotMC.org oder Bukkit.org, um geprüfte und gepflegte Plugins zu finden.
Bevor du Plugins installierst, stelle sicher, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
Bukkit- oder Spigot-Server:
Plugins funktionieren nicht auf Vanilla-Servern.
Verwende eine Bukkit- oder Spigot-Version, die mit Minecraft 1.21 kompatibel ist.
Serverzugriff:
Du benötigst SSH-Zugang, um dich mit deinem Linux-Server zu verbinden,
sowie SFTP, um Plugin-Dateien hochzuladen.
java -version
Wenn Java nicht installiert ist:
sudo apt install openjdk-21-jre

1. Mit dem Server verbinden
ssh username@your_server_ip
2. Zum Plugin-Verzeichnis wechseln
cd /path/to/your/minecraft/server/plugins
3. Plugin hochladen oder herunterladen
Lade die .jar-Datei via SFTP hoch oder lade sie direkt mit wget:
wget https://path-to-plugin/EssentialsX.jar
4. Startskript erstellen (start.sh)
Wenn du noch kein Startskript hast, erstelle eine neue Datei:
#!/bin/bash
cd /path/to/your/minecraft/server
java -Xms2G -Xmx4G -jar spigot.jar nogui
Mach die Datei ausführbar:
chmod +x start.sh
Starte den Server:
./start.sh
Server mit restart.sh neu starten
#!/bin/bash
cd /path/to/your/minecraft/server
# Stop the server if it's running in a screen session
screen -S minecraft -X stuff "stop$(echo -ne '\r')"
# Wait a few seconds for the server to shut down
sleep 10
# Start the server again
java -Xms2G -Xmx4G -jar spigot.jar nogui
chmod +x restart.sh
./restart.sh
Bevor du ein Plugin installierst:
Version prüfen:
Stelle sicher, dass das Plugin deine Minecraft-Version unterstützt.
Entpacke die .jar-Datei und prüfe plugin.yml:
unzip plugin.jar
cat plugin.yml
Dokumentation lesen: Manche Plugins benötigen Abhängigkeiten oder zusätzliche Konfigurationen.
Serverversion anzeigen:
Im Spiel oder in der Konsole:
/version
Die meisten Plugins erstellen beim ersten Start einen eigenen Ordner unter /plugins. Darin befinden sich Konfigurationsdateien, meist config.yml oder plugin.yml.
Öffne diese mit einem Editor:
nano /path/to/your/minecraft/server/plugins/pluginname/plugin.yml
Nach Änderungen:
Server neu starten mit ./restart.sh
/reload
Installierte Plugins anzeigen:
/plugins
|
Problem |
Mögliche Ursache |
Lösung |
|
Plugin lädt nicht |
Falscher Ordner oder inkompatible Version |
Datei in /plugins prüfen |
|
Server stürzt ab |
Fehler im Plugin oder fehlende Abhängigkeit |
server.log überprüfen |
|
Plugins inkompatibel |
Funktionsüberschneidungen |
Nur eines der Plugins aktivieren |
🧩 Weniger ist mehr:
Installiere nur notwendige Plugins – zu viele verursachen Lags.
cp -r /path/to/your/minecraft/server /path/to/backup/location
🧪 Plugins lokal testen:
Teste neue Plugins zuerst auf einem lokalen Server.
|
Plugin |
Beschreibung |
|
EssentialsX |
Grundlegende Serverbefehle und Tools |
|
LuckPerms |
Leistungsstarkes Berechtigungs-Management |
|
WorldEdit |
Bauen und Bearbeiten großer Bereiche |
|
Vault |
API für Wirtschaft & Berechtigungen |
|
Dynmap |
Live-Webkarte deiner Minecraft-Welt |
Mit dieser Anleitung kannst du Plugins installieren, verwalten und konfigurieren, um deinen Minecraft-Server zu optimieren. Durch die Verwendung von Bukkit oder Spigot, benutzerdefinierten Skripten (start.sh, restart.sh) und regelmäßiger Wartung stellst du sicher, dass dein Server stabil läuft und deinen Spielern ein einzigartiges Erlebnis bietet.