VPS-Hosting zur Miete bedeutet, dass Sie einen virtuellen privaten Server von einem Hosting-Anbieter wie Hostman leihen – ideal für Websites, Anwendungen oder Entwicklungsumgebungen mit garantierten Ressourcen in den USA, den Niederlanden und weltweit.
Anbieter stellen isolierte virtuelle Umgebungen bereit, in denen Sie volle Kontrolle über CPU, RAM, Speicher und Bandbreite erhalten – ohne eigene Hardware. In der Regel zahlen Sie monatlich oder jährlich.
Sie profitieren von voll‑ständiger Kontrolle, dedizierten Ressourcen, einfacher Skalierbarkeit und Kostenersparnis gegenüber dedizierten Servern – mit besserer Performance und mehr Sicherheit als beim Shared Hosting.
Ja – vom Startup bis zum Großkonzern. VPS-Hosting bietet Flexibilität und Leistung für Websites, SaaS-Plattformen und ressourcenintensive Anwendungen.
Ja – Hostman ermöglicht einfache Upgrades oder Downgrades von CPU, RAM oder Speicher ohne Downtime, alles per Klick im Control Panel.
Sehr sicher – Ihre virtuelle Maschine ist vollständig isoliert, Sie haben Root-Zugriff und können Firewall, Monitoring und Sicherheitspatches selbst verwalten.
24/7 Support via Live Chat, E‑Mail, WhatsApp sowie umfangreiche Knowledge Base und Tutorials – Hostman hilft bei Einrichtung, Migration, Skalierung und mehr.
Ja – mit Root-Zugriff können Sie OS nach Wahl (Ubuntu, Debian, CentOS) installieren und beliebige Webserver, Datenbanken oder Custom-Stacks einsetzen.
Definitiv – ein VPS kann mehrere Domains, CMS-Systeme und Staging-/Produktivumgebungen hosten, verwaltet per cPanel, Plesk oder SSH.
Anbieter wie Hostman wählen
Plan anhand Ihrer Anforderungen wählen
VPS über das Dashboard starten
Umgebung konfigurieren oder Setup‑Support nutzen – in wenigen Minuten online.