Anmelden
Anmelden

Cloud-verwaltetes PostgreSQL

Hohe Leistung. Open Source. Beliebtes SQL — in der Cloud.
Vertrieb
Hostman Cloud
Funktionsreich
PostgreSQL ist eine Datenbank mit einer Vielzahl an Funktionen und Erweiterungen. Sie können dafür in SQL, JS, C und C++, Java, Python, PHP, Lua und Ruby programmieren.
Objekt-relational
Diese Datenbank nutzt einen objektorientierten Ansatz. Mehr Funktionen — für bequemes Arbeiten und Produktivität.
Große Datenvolumen
Mit PostgreSQL können Sie mit Daten jeder Größe arbeiten. Eine einzige Tabelle kann bis zu 32 TB groß sein.
Mit einem Vertrauenswürdigen Hoster
Und all das — auf erstklassiger Hardware und mit einem Pay-as-you-go-Modell. Hostman bietet Support und ein benutzerfreundliches Control Panel, das auf Sie wartet.

Preise

PostgreSQL
New York
1 x 3 GHz CPU
CPU
1 x 3 GHz
1 GB RAM
RAM
1 GB
20 GB NVMe
NVMe
20 GB
200 Mbps Bandwidth
Bandwidth
200 Mbps
€4
 /mo
1 x 3 GHz CPU
CPU
1 x 3 GHz
2 GB RAM
RAM
2 GB
60 GB NVMe
NVMe
60 GB
200 Mbps Bandwidth
Bandwidth
200 Mbps
€9
 /mo
2 x 3 GHz CPU
CPU
2 x 3 GHz
4 GB RAM
RAM
4 GB
80 GB NVMe
NVMe
80 GB
200 Mbps Bandwidth
Bandwidth
200 Mbps
€18
 /mo
4 x 3 GHz CPU
CPU
4 x 3 GHz
8 GB RAM
RAM
8 GB
160 GB NVMe
NVMe
160 GB
200 Mbps Bandwidth
Bandwidth
200 Mbps
€36
 /mo
6 x 3 GHz CPU
CPU
6 x 3 GHz
16 GB RAM
RAM
16 GB
320 GB NVMe
NVMe
320 GB
200 Mbps Bandwidth
Bandwidth
200 Mbps
€72
 /mo
8 x 3 GHz CPU
CPU
8 x 3 GHz
32 GB RAM
RAM
32 GB
640 GB NVMe
NVMe
640 GB
200 Mbps Bandwidth
Bandwidth
200 Mbps
€114
 /mo
16 x 3 GHz CPU
CPU
16 x 3 GHz
64 GB RAM
RAM
64 GB
1280 GB NVMe
NVMe
1280 GB
200 Mbps Bandwidth
Bandwidth
200 Mbps
€288
 /mo

Hören Sie, was unsere Nutzer sagen

Anup k.
Associate Cloud Engineer
5.0 out of 5

"Umfassende Bewertung von Hostman hinsichtlich Einfachheit und Potenzial"

Ich arbeite seit einigen Jahren in der Cloud und die meisten Cloud-Dienste...
Mansur H.
Sicherheitsforscher
5.0 out of 5

"Perfekt für alle Cloud-Dienste!"

Hostmans nahtlose Integration, benutzerfreundliche Oberfläche und robuste Funktionen (Backups usw.) machen es viel einfacher...
Adedeji E.
DevOps Engineer
5.0 out of 5

"Hervorragendes Benutzererlebnis"

Für mich ist Hostman aufgrund seiner Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit außergewöhnlich. Die Plattform bietet dedizierte Rechenressourcen...
Yudhistira H.
Mid-Market (51-1000 MA)
5.0 out of 5

"Optimierte Cloud-Exzellenz!"

Was mir an Hostman am besten gefällt, ist die außergewöhnliche Geschwindigkeit der Bereitstellung, Skalierbarkeit und die robusten Sicherheitsfunktionen...
Mohammad Waqas S.
Biotechnologe und Programmierer
5.0 out of 5

"Nahtlose und einfach zu nutzende Hosting-Lösung für Webanwendungen"

Von dem Moment an, in dem ich mich angemeldet habe, verlief der Prozess nahtlos und unkompliziert...
Mohana R.
Senior Software Engineer
5.0 out of 5

"Das Angebot verschiedener DB-Engine-Services von Hostman ist für die Anwendungsfälle meiner Organisation sehr praktisch"

Hostman verwaltet die Cloud-Operationen...
Faizan A.
5.0 out of 5

"Hostman passt perfekt zu mir"

Hostman ist eine großartige Wahl für mich. Was gefällt Ihnen an Hostman am besten? Es war sehr einfach, meine Anwendung bereitzustellen und eine Datenbank zu erstellen...
Adam M.
5.0 out of 5

"Perfekte Website"

Diese Website ist extrem benutzerfreundlich und einfach zu verwenden. Ich hatte keine Probleme und musste daher den Kundensupport nicht kontaktieren. Sehr gute Website, die ich weiterempfehlen würde.
Anup K.
4.0 out of 5

"Cloud-Bereitstellung mit Stärken und Wachstumschancen vereinfachen"

Was mir an Hostman am besten gefällt, ist das unermüdliche Engagement für Einfachheit...
Naila J.
5.0 out of 5

"Optimierte Bereitstellung mit Verbesserungspotenzial"

Hostman beeindruckt mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und dem nahtlosen Bereitstellungsprozess und vereinfacht das Hosting von Webanwendungen...

Vertrauenswürdig für über 500 Unternehmen und Entwickler weltweit

Ein Panel, um alles zu steuern

Verwalten Sie Ihre Datenbank, Ihren Tarifplan und zusätzliche Dienste ganz einfach
über die intuitive Hostman-Verwaltungskonsole.
Einfache Einrichtung und Verwaltung
Bereitstellbare Cloud-Datenbanklösungen kommen vorkonfiguriert. Wählen Sie Ihre Konfiguration, starten Sie Ihre Datenbank und beginnen Sie, Ihre Daten mühelos zu verwalten.
Spart Zeit und Ressourcen
Vergessen Sie die Konfiguration von Hardware und Software oder die manuelle Verwaltung von Datenbanken – unser Service übernimmt alles für Sie.
Sicherheit
Stellen Sie Datenbanken in einem isolierten Netzwerk bereit, um den privaten Zugriff ausschließlich über Ihre eigene Infrastruktur zu gewährleisten.
Hostman-Verwaltungskonsole, Statistiken für eine Stunde

Das leistungsstarke Cloud-DBMS —
für jede Lösung.
Für Ihre Lösungen!

Alternative Datenbanken — für all Ihre Bedürfnisse

MySQL

Streamline app development with our fully managed MySQL environments, designed for optimal performance and scalability.

PostgreSQL

Unlock the power of PostgreSQL. We manage the details: you harness its advanced capabilities for your data-driven solutions.

Redis

Accelerate with managed Redis. Blazing-fast data handling, zero management overhead — all in your control.

MongoDB

Flexible, dynamic MongoDB management lets you focus on innovation while we handle the data agility your app needs.

OpenSearch

Managed OpenSearch powers your insights. We handle the complexity, you enjoy lightning-fast, scalable search capabilities.

ClickHouse

Instant analytics with managed ClickHouse. Fast, reliable, and maintenance-free — query at the speed of thought.

Kafka

Effortless data streaming with Kafka. Our management means reliable, scalable, real-time processing for your applications.

RabbitMQ

Seamless messaging with RabbitMQ. Let us manage the queues while you build responsive, interconnected app features.

Lokal programmieren, weltweit starten

Unsere Server, zertifiziert nach ISO/IEC 27001, befinden sich in Tier-3-Rechenzentren
in den USA, Europa und Asien
Hostmans Standorte
🇺🇸 San Francisco
🇺🇸 San Jose
🇺🇸 Texas
🇺🇸 New York
🇳🇱 Amsterdam
🇳🇬 Lagos
🇩🇪 Frankfurt
🇵🇱 Danzig
🇦🇪 Dubai
🇸🇬 Singapur

Neueste Nachrichten

Python

Python Static Method

A static method in Python is bound to the class itself rather than any instance of that class. So, y
16 April 2025 · 6 min to read
Servers

How to Correct Server Time

The method you choose for correcting the time on your server depends on how far off the server's clo
16 April 2025 · 4 min to read
Node.js

Using node-cron to Automate Tasks in Node.js

In many projects, there is a need to automate the execution of functions or scripts at specific time
15 April 2025 · 10 min to read
Servers

How to Set Up Network Storage with FreeNAS

NAS (Network Attached Storage) is a network data storage device. It provides shared file access from
14 April 2025 · 10 min to read
Linux

How to Copy Files over SSH

The SSH (Secure Shell) protocol is a network protocol for remote command-line management of operatin
14 April 2025 · 4 min to read
PostgreSQL

PostgreSQL Triggers: Creation, Deletion, Examples

Triggers are used to instruct the PostgreSQL engine to execute a piece of code when a specific event
11 April 2025 · 6 min to read
Linux

What is a Daemon in Computing?

The term daemon comes from a word in ancient Greek mythology that referred to an immaterial being in
11 April 2025 · 8 min to read
Linux

Setting Up a DNS Server

A personal DNS server can be useful if your provider doesn't offer this service or if existing solut
10 April 2025 · 4 min to read
Linux

Input/Output Redirection in Linux

One of the key principles of the UNIX philosophy is that all command-line interface (CLI) commands s
10 April 2025 · 8 min to read
Linux

Linux Keyboard Shortcuts: Top Combinations for Users

Keyboard shortcuts in Linux are a great tool that can help you work more efficiently. Instead of usi
09 April 2025 · 6 min to read

Leistungsstarke Cloud-DBMS —
für all Ihre Aufgaben aller Art.

Answers to Your Questions

Was ist PostgreSQL im Kontext Ihres Cloud-Dienstes, und wie unterscheidet es sich von anderen Datenbanklösungen?

PostgreSQL ist eine der weltweit beliebtesten Datenbanken, bekannt für seinen Open-Source-Code und die umfangreiche Unterstützung durch die Community. Es wird als „Alleskönner“ angesehen, der sowohl für kleine Projekte als auch für stark ausgelastete Systeme geeignet ist.

PostgreSQL funktioniert auch hervorragend in der Cloud — auf der fortschrittlichen Hardware von Hostman.

Wie kann ich PostgreSQL auf Ihrer Cloud-Plattform einrichten und nutzen?

Starten Sie Ihr Cloud-DBMS direkt aus dem Hostman-Kontrollpanel. Sie müssen nicht in Serverinfrastruktur investieren oder Spezialisten einstellen. Sie können die Datenbank selbst erstellen und konfigurieren, und die Spezialisten von Hostman helfen Ihnen bei der Datenmigration.

Welche Versionen von PostgreSQL werden unterstützt, und sind zukünftige Updates geplant?

Wir unterstützen die am weitesten verbreiteten und stabilen Versionen von PostgreSQL: 13, 14, 15 und 16.

Welche Leistungsmerkmale hat PostgreSQL in Ihrem Cloud-Dienst, einschließlich zugewiesener Ressourcen und Abfragegeschwindigkeit?

Unsere PostgreSQL-Datenbanken (und alle anderen DBMS) laufen ausschließlich auf leistungsstarker Serverhardware: Intel- und AMD-Prozessoren der neuesten Generationen sowie ultraschnellen NVMe-Festplatten. Datenaustauschgeschwindigkeit — von 100 bis 200 Mbit/s. In einem privaten Netzwerk — bis zu 1 Gbit.

Wie wird die Sicherheit von PostgreSQL gewährleistet, und welche Verschlüsselungs- und Authentifizierungsmaßnahmen sind implementiert?

Erstens bieten wir eine Zuverlässigkeit von 99,9 % SLA und platzieren die Server ausschließlich in den zuverlässigsten Tier-IV-Rechenzentren, die allen internationalen Sicherheitsstandards entsprechen:

  • ISO: Standards für das Design von Rechenzentren,
  • PCI DSS: Standards für die Verarbeitung von Zahlungsdaten,
  • GDPR: Standards der Europäischen Union für den Schutz personenbezogener Daten.

Zweitens sind Datenbanken wie alle Hostman-Cloud-Lösungen vor unbefugtem Zugriff geschützt — nur autorisierte Mitarbeiter und Spezialisten können mit ihnen arbeiten. Die Benutzerverwaltung erfolgt direkt im modernen Hostman-Kontrollpanel — zusätzliche Webschnittstellen sind nicht erforderlich.

Darüber hinaus verfügt PostgreSQL über ein integriertes MVCC-System (Multiversion Concurrency Control) zur Steuerung des parallelen Datenzugriffs. Jeder Benutzer erhält einen Snapshot — eine „Momentaufnahme“ der Datenbank, in der Änderungen vorgenommen werden. Erst nach Abschluss der Transaktion werden sie in die Originaldatenbank übernommen. Während eine Person Änderungen vornimmt, sind diese für andere Benutzer nicht sichtbar.

Welche Tools stehen für die Verwaltung von PostgreSQL-Datenbanken auf Ihrer Plattform zur Verfügung?

Sie können jede vertraute Weboberfläche wie Adminer für die Datenbankverwaltung verwenden. Am bequemsten ist es jedoch, dies direkt im Hostman-Kontrollpanel zu tun.

Im Hostman-Kontrollpanel können Sie:

  • Last- und Ressourcennutzung überwachen,
  • Benutzer hinzufügen und deren Zugriffsrechte verwalten,
  • Bearbeitungsparameter anpassen,
  • Erweiterungen verbinden und die Funktionalität der Datenbank erweitern,
  • Backups erstellen, IP-Adressen verwalten, Tarife ändern und vieles mehr.
Kann ich Ressourcen für meine PostgreSQL-Datenbank skalieren, und welche Skalierungsoptionen werden angeboten?

Hostman stellt Ihrem Projekt die benötigten Ressourcen bereit — fügen Sie Rechenleistung und Kapazität für Ihre Cloud-Datenbank ganz einfach über das Kontrollpanel hinzu. Das Hostman-Support-Team kann Ihnen auch bei der Reduzierung von Ressourcen helfen.

Wie handhabt Ihr Cloud-Dienst Backups und Wiederherstellungen für PostgreSQL-Datenbanken?

Sie können Backups direkt im Hostman-Kontrollpanel erstellen: manuell jederzeit oder automatisch einmal täglich, wöchentlich oder monatlich.

Wie unterstützt Ihr Support-Team bei PostgreSQL-bezogenen Problemen und Fehlerbehebungen?

Der schnelle, professionelle und freundliche Support von Hostman ist immer erreichbar. Wir reagieren in nur wenigen Minuten und beginnen sofort mit der Lösung Ihrer Probleme — keine langen Warteschlangen, Eskalationen oder Supportebenen. Sie können uns jederzeit über Live-Chat, E-Mail oder sogar WhatsApp kontaktieren. Unsere Spezialisten stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um Ihnen zu helfen.

Haben Sie Fragen,
Anmerkungen oder Bedenken?

Unsere Fachleute stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung,
egal ob Sie Hilfe benötigen oder nicht wissen, wo Sie anfangen sollen.
E-Mail an uns
Hostman's Support